Es gibt zahlreiche Objektivarten, -hersteller und -einsatzzwecke und ebenso vielfältig sind auch die Anschlüsse für Wechselobjektive. Diese variieren nicht nur je nach Kamerahersteller, einige der großen Marken haben auch unterschiedliche Anschlüsse je nach Kamerasystem.
Nachfolgend eine Liste der relevanten Anschlüsse, vom klassischen Bajonett, das schon in den 50er Jahren erstmals bei Wechselobjektiven etwa von Leica, Minolta oder Zeiss zum Einsatz kam, bis hin zu den modernen E-Mount Objektiven für die derzeit so beliebten Sony Systemkameras.
- A-Mount – Sony Spiegelreflexkameras
- E-Mount – Sony Systemkameras
- G-Mount – Fujifilm Objektivanschluss
- L-Mount – Leica, Panasonic, Sigma
- S-Mount – Leica
- MFT-Bajonett – Olympus, Panasonic
- F-Bajonett – Fuji, Kodak, Nikon
- RF-Bajonett – Canon
- SA-Bajonett – Sigma
- X-Bajonett – Fujifilm
- Z-Bajonett – Nikon
- EF-Bajonett – Canon
- K-Bajonett – Pentax, Ricoh, Samsung
- M-Bajonett – Cosina, Leica, Konica, Minolta, Rollei, Zeiss